Weitere Informationen gibt es hier


Hier die Links zu den Seiten unserer Nachbar-Kreisimkervereine (soweit vorhanden):

KIV Lippe

KIV Gütersloh

KIV Paderborn


Auf das Bild klicken, den Bienenkorb auf den Standort der Bienen verschieben und den Flugradius um den Bienenstand ermitteln.


Link zum Downloadcenter der Landwirtschaftskammer NRW.

Wichtige Formulare für Imker !

http://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/tierproduktion/bienenkunde/formblaetter.htm

 

Download
Formular Bestandsbuch der verewendeten Arzneimittel
Bestandsbuch_Arzneimittel.pdf
Adobe Acrobat Dokument 244.3 KB



Eine interessante Aktion. Nachahmenswert?!

Blühende Landschaften

Industrielle Landwirtschaft, Flächenversiegelung, großflächiger Einsatz von Pestiziden, aber auch der Hausgebrauch von frei verkäuflichen Unkrautvernichtern aus dem Baumarkt – all das nimmt unseren Insekten ihre Lebensräume, lässt sie Hunger leiden und greift ihr Nervensystem an.

Um dem Insekten- und Bienensterben etwas entgegenzusetzen, hat der Imker Johannes Distler das Projekt "Blühende Landschaften & Bienen aufs Land" ins Leben gerufen. Ausgleichsflächen sollen angelegt und Stein- und Erdhöhlen als "Wohnraum" für Bienen und Insekten geschaffen werden – unterstützen können Sie ihn bei unseren Partnern von EcoCrowd >.


50 Tipps und Ideen für einen bienenfreundlichen Garten inklusive Infografik

 

Unter nachstehendem Link sind die Tipps nachzulesen

 https://herrlichergarten.de/bienenfreundlicher-garten/