Unserem Imkerverein gehören Freizeitimkerinnen und -imker aus der Region an, die die Bedeutung der Biene für den Naturhaushalt und die Freude an der
Imkerei für sich entdeckt haben. Bei unseren vielfältigen Aktivitäten innerhalb des Vereins verbindet uns unsere gemeinsame Leidenschaft, die Imkerei. Wagen auch Sie den ersten Schritt und lassen
Sie sich begeistern für das Phänomen Honigbiene. Sie sind herzlich eingeladen, unverbindlich an unseren Veranstaltungen teilzunehmen.
Ihre Imkerinnen und Imker aus dem Imkerverein Eckardtsheim-Senne
Der Kreisimkerverein Bielefeld plant wieder einige Vorträge und Veranstaltungen für dieses Jahr , näheres unter weitere Termine ->
Imkerverein Eckardtsheim-Senne
Jahresprogramm 2022
Freitag, 08.04.2022, 19:30 Uhr
Jahreshauptversammlung 2022 im Vereinszimmer, Bürgerzentrum Sennestadt
Sonntag, 10.07.2022, 14:00 Uhr
Standschau bei N.N. und „Refraktometer kallibrieren“mit Wilfried Poleschner; eigene Refraktometer können mitgebracht werden (bitte Voranmeldung bei Ingrid Dirkwinkel
0157/87970866 oder ingrid.dirkwinkel@web.de)
Samstag-Sonntag, XX.-XX.09.2022
Sennefest, Stadtteilfest der Senner Vereine am
Schulzentrum Senne (Treffen der Vereinsmitglieder am Stand: Sonntag, 15 Uhr)
Freitag-Sonntag, 02.-04.12.2022
Weihnachtsmarkt Eckardtsheim-Senne (Treffen der
Vereinsmitglieder am Stand: Sonntag, 15 Uhr)
Auf folgende Veranstaltungen wird hingewiesen:
Samstag-Sonntag 26.-27.02.2022
Apisticus-Tag 2022 - Münsteraner Bienen und Imkermesse im Messe- und Congress-Centrum der Halle Münsterland in Münster
Sonntag, 04.09.2022, 10:30-17 Uhr
Tag der offenen Tür im Institut für Bienenkunde in Celle
Veranstaltungen des Kreisimkervereins Bielefeld:
(Einzelheiten s. www.imker bielefeld.de/vereine/kreisimkerverein)
Samstag, 26.03.2022, 15:30-18:00 Uhr
Vortrag "Die Amerikanische Faulbrut und die
Bienenseuchenverordnung", Referentin Dr. Marika Harz
(anlässlich der Jahreshauptversammlung des Kreisimkervereins Bielefeld)
02.04. u. 03.04.2022, jew. 09:30-16:00 Uhr
Fachkundenachweis Honig
25.06.2022, 10:00-16:00 Uhr
"Sperren, Sprühen und Skorpione -
Neue Trends der Varroabekämpfung im wissenschaftlichen Test",
Referentin Dr. Pia Aumeier