Unser Verein hat aktuell etwa 35 Mitglieder. Wir treffen uns einmal monatlich, meist am 3. Dienstag im Monat, zum Erfahrungsaustausch in der Neuen Schmiede. Im Sommer grillen wir seit einigen Jahren im Schulbauernhof Ummeln. Wir bieten Praxistipps und Patenschaften für Neuimker. Unsere Mitglieder kommen überwiegend aus Brackwede, Quelle, Ummeln, Gadderbaum und der Innenstadt. Besucher sind immer willkommen. Seit 2015 bieten wir in den Versammlungen ein erweitertes Informations- und Diskussionsangebot, was sowohl Einsteigern als auch alten Hasen zugute kommen soll.
Ab 2017 bieten wir Patenschaften in Verbindung mit einem Leihvertrag für eine Erstausstattung (Beute, Meißel, Smoker, und was sonst noch so als Grundausstattung dazu gehört) - und natürlich ein kleines Bienenvolk (Ableger). Wenn es nicht funktioniert mit den Bienen, kann die entliehene Ausstattung und die Bienen kostenlos an den Verein zurückgegeben werden (ansonsten wird am Ende des Jahres der Neupreis in Rechnung gestellt). Auf diese Weise besteht kein Risiko für den Anfänger. Einzige Voraussetzung ist, dass wir einen Paten in der Nähe des Wohnortes finden.
Der Kreisimkerverein Bielefeld plant wieder einige Vorträge und Veranstaltungen für dieses Jahr , näheres unter weitere Termine ->
Link zum Downloadcenter der Landwirtschaftskammer
NRW
Wichtige Formulare für Imker !
http://www.
Veranstaltungskalender für
2020
soweit nicht anders angegeben, immer in der Neuen Schmiede, Handwerkerstr. 7 (Mansarde oder
Kaminzimmer):
Dienstag, 18.02.2020, 19.30 Uhr
Thema:
Hauptversammlung sowie Themen :
Auswinterung ,Bericht des BSV ; Aktionen Planung für
2020
Dienstag, 17.03.2020, 19.30 Uhr Achtung !! Termin fällt
aus.
Thema:
Frühjahrsdurchsicht; Erweiterung der Völker; Bienenweide
Dienstag, 21.04.2020, 19.30 Uhr Achtung !! Termin fällt aus.
Thema:
Drohnenrahmen einsetzen; Ablegerbildung
Dienstag, 19.05.2020, 19.30 Uhr Achtung !! Termin fällt aus.
Thema:
Honigernte ; DIB
Bestimmungen
Dienstag, 16.06.2020, 19.30 Uhr Achtung !! Termin fällt aus.
Thema:
Sommertracht; Varroabefall und 1. Behandlung
;
Dienstag, 21.07.2020, 19.30 Uhr Achtung !! Termin fällt aus.
Thema:
Volksstärke ; Vereinigung schwacher Völker;
2. Vorroabehandlung ;
Umweiselung ; Auffütterung der Völker
Dienstag, 18.08.2020, 19.30 Uhr
Thema:
Varroakontrolle ;
Auffütterung
Dienstag, 15.09.2020, 19.30 Uhr
Thema:
Varroabehandlung;
Einwinterung
Dienstag, 20.10.2020, 19.30 Uhr Achtung !! Termin fällt aus.
Thema:
Honigvermarktung; Gesetzliche Vorschriften; DIB,
Bio/ Demetervorschriften
Dienstag, 17.11.2020, 19.30 Uhr
Thema:
Jahresrückblick , Völkerbehandlung, Völker bei
der TSK anmelden; Oxalsäurebehandlung
Dienstag, 15.12.2020, 19.30 Uhr
Thema:
Weihnachtsfeier
Änderungen sind vorbehalten und werden hier bekannt gegeben.
Kontakt:
Karl-Heinz Rüffel (1. Vorsitzender)
Am Bohnenkamp 7a
33729 Bielefeld
kalli_rueffel(at)web.de
Detlef Laskowski
Hanlehne 4
33604 Bielefeld
d.laskowski(at)buero-laskowski.de (bitte (at) durch @ ersetzen)